Du kannst die Abholung bereits bei der Bestellung buchen. Allerdings kannst du das Abholdatum auch offen lassen und separat buchen, wenn der Container voll ist. Die Abholung kann in deiner Bestellübersicht beauftragt haben. Du bekommst nach Bestellung eine E-Mail mit Link zu deiner Bestellübersicht. Bitte beachte, dass nach 14 Tagen Miete Zusatzkosten anfallen.
Author: admin
Der Container wird abgeholt, wenn Du die Abholung buchst. Der Container wird dann im Laufe des Tages einfach abgeholt. Ist der Container nicht frei zugänglich, kann auch ein bestimmtes Zeitfenster zum Abholen vereinbart werden. Wenn ein fester Termin besteht, ruft der Fahrer in der Regel nochmals 30 Minuten vorher an.
Generell muss der Kunde nicht bei der Stellung oder Abholung vor Ort sein. Allerdings empfehlen wir einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, damit der Container ohne Probleme gestellt oder abgeholt werden kann. Wir empfehlen telefonisch erreichbar zu sein, falls niemand vor Ort ist. Es muss sichergestellt sein, dass der Zugang bzw. die Zufahrt problemlos erreicht […]
Du kannst das Zeitfenster für die Lieferung bei der Bestellung online unter “Zeitfenster wählen” festlegen. Wenn Du Deinen Container telefonisch bestellst, teile unserem Personal einfach die Wunschzeit mit und wir werden diese berücksichtigen. Wir können jedoch nie eine genaue Lieferzeit garantieren – aufgrund von externen Einflüssen wie Stau, oder Wetter. In der Regel ruft der […]
Die Abfälle dürfen nicht verdichtet oder verbrannt werden. Bei der Verbrennung von Abfällen werden Schadstoffe freigesetzt, die ungefiltert in die Umwelt freigesetzt werden. Bei verbrennen, vergraben oder liegenlassen von Müll können Bußgelder entstehen. Bitte entsorge deinen Abfall so wie er ist einfach im Container.
Zur Bemessung der Containergröße empfiehlt es sich, die Breite, Höhe und Tiefe des Abfallhaufens zu messen. Breite x Höhe x Tiefe multipliziert ergibt die Kubikmeter Anzahl. Wir empfehlen im Zweifelsfall immer einen etwas größeren Container auszuwählen. Auf diesem Wege spart man sich die Bestellung eines zweiten kleinen Containers, wenn der kleinere Container nicht ausreicht und […]
Während der Buchung findest Du die Maße zu den einzelnen Containern auch in unserem entsorgo-Rechner oder auf der jeweiligen Abfallarten-Seite. Hier findest Du nochmals eine Übersicht über alle Container Maße: 3 m³ Container: 2,50 × 1,30 × 1,00 m 5 m³ Container: 3,10 × 1,90 × 1,30 m 7 m³ Container: 3,60 × 1,90 × […]
Sondermüll ist Abfall, der gefährliche Stoffe enthält. Dieser gefährliche Abfall kann nicht einfach so entsorgt werden, sondern bedarf einer fachgerechten Entsorgung. entsorgo übernimmt die Entsorgung von Sondermüll für dich unter Beachtung aller gesetzlichen Vorgaben. Unter Sondermüll fallen zum Beispiel folgende Abfälle: Asbest Elektroschrott Farben und Lacke Glaswolle Stryropor Teer- oder bitumenhaltige Dachpappen
Ein Halteverbot ist in nicht zwingend notwendig. Wenn Du einen Container auf öffentliches Straßenland stellen möchtest, ist ein Halteverbot oft vorteilhaft, um Platz für den Container und die Arbeiten freizuhalten. Du kannst das Halteverbot mit dem Container bei uns bestellen. Ein Halteverbot ist keine Stellgenehmigung. Für die Stellgenehmigung informiere dich hier.
Wenn die Zahlung im Shop fehlgeschlagen ist, wurde trotzdem eine Bestellung durch den Bestellbutton generiert. Um diese Bestellung abzuschließen, gehe auf Deine Auftragsübersicht, wähle Deine Wunschzahlart aus und führe die Zahlung erneut durch. Den Link zur Auftragsübersicht findest Du in der Bestellbestätigung E-Mail. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch eine Rechnung anfordern und […]